Dieser Artikel über Abt, Theodor (1947-)--DB10 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Abt, Theodor (1947-)--DB10 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Abt, Theodor (1947-)--DB10 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Abt, Theodor (1947-)--DB10
Person
Lebensdaten
16.01.1947-
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Privatdozent ETH Zürich, Habilitation 1983, Promotion 1977 bei Hauser, Albert (1914-2013)--DB1506, ing. agr. ETH 1972; Studium der Psychologie am C.G. Jung Institut in Zürich (Abschluss 1975)
Berufsausübung
Titularprofessor für Agrarsoziologie an der ETH: 1990-2012, Lehrbeauftragter an der Abteilung Umweltnaturwissenschaften 1987-, Betreuung des Fachbereichs Agrarsoziologie 1979-, Entwicklungsprojektleiter Schweizer Gebirgsregionen 1973-1979; C.G. Jung Institut: Kuratoriumsmitglied 1983-1988, Lehr- und Kontrollanalytiker 1982-1995; während des Studiums: Praktikumsjahr in den USA
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Gesellschaft der Freunde der Ägyptischen Königsgräber: Präsident 1988-
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Fortschritt ohne Seelenverlust. Versuch einer ganzheitlichen Schau gesellschaftlicher Probleme am Beispiel des Wandels im ländlichen Raum, Bern 1983
- Der Landwirt zwischen Bauerntum und Leistungszwang, in: Schweizerische Landwirtschaftliche Monatshefte, 1986, S. 57-76
- Dunkle Wolken über Europa. Unbewusste Hintergründe einer totalitären Gefahr, 2014
- Entwicklungsplanung ohne Seele? Sozio-ökonomische und psychologische Aspekte der Entwicklungsplanung im Berggebiet, 1977
- Introduction to Picture Interpretation According to C. G. Jung, 2005
- Wissen und Ahnung. Landentwicklung mit Seelengewinn, 2007
- Publikationsliste vgl. AfA Personendossier Nr. 505
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 505