Dieser Artikel über Akademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich, AfA668 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Akademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich, AfA668 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Akademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich, AfA668 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Akademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich, AfA668
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
Der Akademisch-Landwirtschaftliche Verein (ALV) wurde 1871 nach der Eröffnung der Abteilung Landwirtschaft an der ETH als Studentenverbindung gegründet. Neben der Kontaktpflege und der Organisation von Anlässen zur Abwechslung vom Studienalltag spielte der ALV auch bei der Gründung von Verbänden und Vereinen wie beispielsweise dem 1901 entstandenen Verband der Lehrer an den landwirtschaftlichen Schulen (heute Schweizerischer Verband der Ingenieur-AgronomInnen und der Lebensmittel-IngenieurInnen (SVIAL), AfA238) eine wichtige Rolle.
Autor: Peter Moser
Archivbestand, fonds d'archives
-
Website der Organisation, site internet de l'organisation
Weiterleitung, redirection: https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=313