Bauernvereinigung Oberwallis, AfA629
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
Die Bauernvereinigung Oberwallis geht auf den Oberwalliser Bauernbund zurück, der 1934 gegründet wurde und 1949 in der neu gebildeten Landwirtschaftlichen Interessengemeinschaft des Oberwallis (LIGO) aufging. 1953 änderte die LIGO ihren Namen in Oberwalliser Bauernverband (OBV), der sich im Jahr 2000 mit der IP-Vereinigung Oberwallis (IPV) zur Oberwalliser Landwirtschaftskammer (OLK) zusammenschloss. Die OLK änderte ihren Namen 2018 zu Bauernvereinigung Oberwallis (BVO). Die BVO ist der Dachverband der Oberwalliser Bauernorganisationen und eine Zweigstelle der Chambre Valaisanne d'Agriculture, AfA1059.
Autor: Olivier Felber
Archivbestand, fonds d'archives
-
Website der Organisation, site internet de l'organisation
Weiterleitung, redirection: https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=317
Index der Funktionen, Index des fonctions
Präsidenten (1934-)
- Petrig, Victor (1887-1973)--DB9505, 1934-1948Blötzer, Hans (1897-1979)--DB400, 1949-1965Borter, Alfons (1914-2001)--DB9506, 1965-1981Roten, Ernest (-2001)--DB7625, 1981-1989Tscherrig, Benno (1952-)--DB9507, 1989-1993Gemmet, Bernhard (1958-)--DB9508, 1993-1997Ammann, Marcel--DB6188, 1997-2000Stalder, Max--DB7626, 2000-2005Eggel, Dominic (1969-)--DB7627, 2005-2009Wyssen, Roman--DB7628, 2009-2011Ammann, Gabriel--DB71, 2011-2016Imhof, Beat--DB6189, 2017-2022Volken, Patrick--DB10414, 2022-
Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen (1988-)
- Amherd, Theodor (1887-1966)--DB11806, spätestens 1935-mindestens 1947Gurten, Peter--DB7624, 1988-Bregy, Mirjam--DB7629, 2001-2004Ritz, Rosmarie--DB2892, 2004-2020Fux, Helene--DB6604, 2020-Poel, Joep van der--DB7623, 2020-