Etter, Ernst (1900-1966)--DB12080
Person
Lebensdaten
01.1900-30.01.1966
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Gempenach (FR)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet 1923 mit Johanna Gutknecht
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Obstverwertungsgenossenschaft Murten: Verwaltungsratspräsident
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Landwirtschaftliche Organisationen des Seebezirkes: Präsident, Ehrenpräsident, Mitgründer 1947; Verein ehemaliger Landwirtschaftsschüler von Pérolles-Grangeneuve: Präsident 1935-1961 (als Nachfolger von Jolliet, Antoine (1907-1959)--DB1791 und Vorgänger von Chatagny, Marcel (-1973)--DB4247), Ehrenpräsident; Landwirtschaftliches Institut Grangeneuve: Mitglied der Aufsichtskommission; Kantonale Viehversicherungskasse: Vizepräsident; Freiburgische Schlachtviehverwertungs-Genossenschaft: Vizepräsident; Schweizerischer Bauernverband: Mitglied des Grossen Vorstands; Freiburgischer Bauernverband (FBV): Rechnungsrevisor; Flurgenossenschaft Agriswil-Büchslen-Gempenach-Ried: Präsident
Funktionen in anderen Institutionen
Pfarreirat; Synodalrat
Funktionen in der Politik
Grossrat FR (CSP) 1956-1966; Konservativ-Christlichsoziale Partei des Seebezirks: Vorstandsmitglied
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 4778
- Der Murtenbieter, 02.02.1966, S. 4
- Freiburger Nachrichten, 01.02.1966, S. 4; 03.02.1966, S. 7
- La liberté, 29.12.1941, S. 7; 01.02.1966, S. 12
- Plaquette souvenir du 75e anniversaire de l'Association des anciens élèves de l'Ecole d'agriculture de Pérolles-Grangeneuve, 75 ans, 1974, S. 12
Schlagworte
Suisse - SchweizCanton de FribourgAGRI FreiburgInstitut agricole de l'état de Fribourg à Grangeneuve (IAG)Schweizer Bauernverband (SBV)Association des anciens élèves de l'Institut agricole de Grangeneuve