Dieser Artikel über Girsberger, Johann (1871-1930)--DB1269 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Girsberger, Johann (1871-1930)--DB1269 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Girsberger, Johann (1871-1930)--DB1269 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Girsberger, Johann (1871-1930)--DB1269
Person
Lebensdaten
1871-15.03.1930
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn eines Lehrers
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Kulturingenieurschule der ETHZ 1892-1896; Industrieschule Zürich; Primar- und Sekundarschule in Zürich
Berufsausübung
Meliorationsamt Kanton Zürich: Vorsteher 1898-1930; Ingenieurassistent in Augsburg und München; Geometer in Ebersbach am Neckar; Katasterbüro in St. Gallen: Angestellter
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Oberst
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Johann Girsberger gehörte, zusammen mit Zwicky, Caspar (1863-1935)--DB3974, Bernhard, Hans (1888-1942)--DB297 und Schuler, Kaspar (1856-1915)--DB3255 zu jener Gruppe von Kulturingenieuren, die das Meliorationswesen im frühen 20. Jahrhundert prägten.
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- Schweizerische Landwirtschaftliche Monatshefte 8 (1930), S. 157-158
- SLZ (Grüne), 1923, S. 269-271
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZürichKanton St. Gallen