Dieser Artikel über Wüthrich, Ernst (1866-1919)--DB3851 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Wüthrich, Ernst (1866-1919)--DB3851 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Wüthrich, Ernst (1866-1919)--DB3851 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Wüthrich, Ernst (1866-1919)--DB3851
Person
Lebensdaten
1866-29.10.1919
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Nestlé Fabrik Neuenegg: Direktor ab 1902; Molkereischule Rütti: Direktor 1893-1902 (als Nachfolger von Streckeisen, Fritz (1861-1907)--DB3493 und Vorgänger von Peter, Albin (1876-1935)--DB2667)
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerische Milchzeitung: Sekretär Redaktionskommission; Verein ehemaliger Molkereischüler Rütti-Zollikofen: Ehrenmitglied
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Ernst Wüthrich wurde in Bowil geboren. Er erwarb am Lehrerseminar Muristalden das Lehramtspatent und schloss sein Studium an der Universität Bern mit dem Doktorat ab. Im Jahr 1888 wurde er als Lehrer für Naturwissenschaften und landwirtschaftliche Unterrichtsfächer an die landwirtschaftliche Schule Rütti gewählt. 1893, bei der administrativen Loslösung der Molkereischule Rütti von der landwirtschaftlichen Schule Rütti, wurde Wüthrich als Nachfolger von Streckeisen, Fritz (1861-1907)--DB3493 zum Direktor der Molkereischule Rütti berufen, die er in der Folge reorganisierte. Daneben war er auch in der Forschung tätig und wirkte bei der Gründung verschiedener milchwirtschaftlicher Organisationen mit.
1902 wechselte Wüthrich als Direktor zur damals neu errichteten Fabrik für kondensierte Milch (Nestlé and Anglo Swiss Condensed Milk Co) in Neuenegg.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- 33. Jahresbericht des Schweizerischen Milchwirtschaftlichen Vereins uns seiner Sektionen 1919, S. 126-127
- 100 Jahre Bernische Molkereischule Rütti
- Archivbestand Molkereischule Rütti-Zollikofen (AfA Nr. 165)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernMolkereischule Rütti Zollikofen