Dieser Artikel über Amsler-Fröhlich, Margrit (1908-1992)--DB82 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Amsler-Fröhlich, Margrit (1908-1992)--DB82 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Amsler-Fröhlich, Margrit (1908-1992)--DB82 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Amsler-Fröhlich, Margrit (1908-1992)--DB82
Person
Lebensdaten
1908-22.06.1992
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Margrit Fröhlich
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Ing. agr. ETHZ, Studienabschluss 1932
Berufsausübung
Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV): Sekretärin ad interim 1942 (Nachfolgerin von Renfer, Marie (-1961)--DB2826 und Vorgängerin von Oettli, Marie-Luise (1908-1997)--DB2603); Schweizerisches Bauernsekretariat: wissenschaftliche Mitarbeiterin: 1933-1939
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Aargauische Landfrauenvereinigung: Aktuarin -1954
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Margrit Fröhlich wurde 1932/33 nach Leuthold, Lilly--DB4896 als zweite Schweizerin an der ETH Zürich als Ingenieur-Agronomin diplomiert; die erste Frau, die an der ETH das Diplom als Ingenieur Agronomin erhielt, war Kowalik, Marie (1843-)--DB4898, die zweite Sawicka, Sophie--DB3042, die 1904 diplomiert wurde. Kurz nach Margrit Fröhlich schloss Oettli, Marie-Luise (1908-1997)--DB2603 ihr Agronomie-Studium in Deutschland ab.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1373
- Flückiger, Daniel: Mediators between industrial society and agriculture: the social profile and professional activities of agronomists in Switzerland, 1871-2007, in: Peter Moser, Tony Varley (ed.), Integration through subordination. The politics of Agricultural Modernisation in Industrial Europe, Brepols, Turnhout 2012
- Steiger, Emma: Geschichte der Frauenarbeit in Zürich, Zürich 1964
- Archivbestand Schweizerischer Landfrauenverband (AfA Nr. 362)
- Düggeli, Max: Die Abteilung für Landwirtschaft an der ETH Zürich, Brugg 1925
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZürichKanton AargauSchweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV)Schweizer Bauernverband