Dieser Artikel über Anliker, Ernst (1906-1977)--DB107 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Anliker, Ernst (1906-1977)--DB107 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Anliker, Ernst (1906-1977)--DB107 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Anliker, Ernst (1906-1977)--DB107
Person
Lebensdaten
21.04.1906-30.06.1977
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Gondiswil
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Elisabeth Anliker-Liechti; reformiert
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Bauernsohn
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Studien Universität Bern; Landwirtschaftliche Schule Waldhof bei Langenthal; Sekundarschule Huttwil
Berufsausübung
Militärdirektion des Kantons Bern: Chef des militärischen Vorunterrichts, Direktionssekretär 1952-1971; Landwirt; Schweizer Jungbauer: Redaktor
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Funktionen in anderen Institutionen
Oberst
Funktionen in der Politik
Nationalrat (Jungbauern) 1935-1943; Grossrat ab 1934, Mitglied der Staatswirtschaftskommission
Biographische Skizze
Ernst Anliker arbeitete nach seiner Ausbildung zum Landwirt und seiner Wahl in den bernischen Grossen Rat bis 1945 vollamtlich für die Schweizerische Bauernheimatbewegung (Jungbauern). Von 1936 bis 1945 war er Redaktor des Schweizer Jungbauern, dem Publikjationsorgan der Jungbauernbewegung. Von 1935 bis 1943 gehörte Anliker auch dem Nationalrat an; er verlor seinen Sitz 1943 jedoch ebenso wie Bigler, Fritz (1899-1983)--DB346. An deren Stelle wurde der Oberländer Barben, Ernst (1899-)--DB193 gewählt. Vor seiner Auseinandersetzung mit Müller, Hans (1891-1988)--DB2476 und der Trennung von der Jungbauernbewegung 1945/46 hatte Anliker zusammen mit Fritz Bigler die Leitung der Kantonalsektion Bern inne.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- Archivbestand Ernst Anliker (AfA Nr. 715)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernBioforum Schweiz