Dieser Artikel über Meier, Urs--DB8505 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Meier, Urs--DB8505 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Meier, Urs--DB8505 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Meier, Urs--DB8505
Person
Lebensdaten
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
FH Aargau: Dipl. General Manager NDS 1999-2000; ETH Zürich: Ing. agr. 1978-1984, zusätzliches Fähigkeitszeugnis für Landwirtschaftslehrer
Berufsausübung
Schweizer Floristenverband (SFV): Geschäftsleiter 2014-; Kaderverband des öffentlichen Verkehrs: Geschäftsführer 2006-2012; Schweizer Kader Organisation (SKO): Geschäftsleiter 2001-2013; IFOAM 2000 (Kongress der International Federation of Agriculture Movements): Secretary General 1998-2000; Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL): Leiter Biokontrolle und -zertifizierung 1996-1998; WWF Europe: Mitaufbau der Agricultural Working Group, Brüssel; WWF Schweiz: Agrarexperte 1990-1996, Projektleiter Aktion gesünder essen (AGE) 1984-1990
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Bündnis der Schweizer Agrarreformer: Aufbau und Leitung (Sekretariat), dabei Lancierung der Bauern- und Konsumenteninitiative (BUK); Arbeitsgruppe für eine neue Agrarpolitik (NAP); Kommission Popp (vom EVD eingesetzte Expertenkommission zur Änderung des Landwirtschaftsgesetzes): Mitglied
Funktionen in anderen Institutionen
Bluesfestival Baden: Ressortleiter Marketing 2007-2011
Funktionen in der Politik
Strategiekommission (Strako) Baden: Mitglied 2004-2009
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- Schweizer Radio und Fernsehen, Rundschau, 03.10.1989: Landwirtschaftsinitiativen (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=280)
- Schweizer Radio und Fernsehen, Menschen Technik Wissenschaft (MTW), 29.07.1993: Landwirtschaft – zurück zur Natur (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=273)
- Schweizer Radio und Fernsehen, Menschen Technik Wissenschaft (MTW), 16.02.1995: Gespräch Achermann, Josef (1947-)--DB12 und Urs Meier (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=288)
- Schweizer Radio und Fernsehen, Kassensturz, 12.12.1995: Streitgespräch zwischen Urs Meier und Wüest, Josef (1944-)--DB4419 (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=301)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton AargauKanton Zürich