Vogtmann, Hartmut (1942-)--DB4451

Vogtmann, Hartmut (1942-)--DB4451

Person

Lebensdaten

16.10.1942-

Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort

Zivilstand, Konfession, Nachkommen

Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen

Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit

Ausbildung

Dr.; Ing. agr. ETH

Berufsausübung

Universität Kassel: Professor für Biolandbau 1981-; Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL): Erster Direktor 1974-1981 (als Vorgänger von Suter, Henri (1946-2023)--DB5119); ETH Zürich: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen

International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM): Ehrenpräsident, Präsident 1975-1980, Generalsekretär 1977-; Stiftung Ökologischer Landbau: Kuratoriumsmitglied

Funktionen in anderen Institutionen

Bundesamt für Naturschutz: Präsident 2000-2007; Deutscher Naturschutzring (DNR): Präsident 2012-

Funktionen in der Politik

Biographische Skizze

Quellen und Literatur

Eigene Publikationen

  • Ökolandbau quo vadis?, in: Kultur und Politik, 2015, Heft 4, S. 6-7
  • Den ökologischen Landbau zukunftsfähig gestalten, in: Kultur und Politik, 2013, Heft 3, S. 10-12

Quellen

  • Gerber, Theophil, Boettcher, Hartmut, Raupp, Manfred G., Gerbers Biographisches Lexikon der Agrarwissenschaften, Persönlichkeiten aus Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau und Veterinärmedizin, Hohenheim 2021

Schlagworte

Suisse - SchweizKanton Basel-LandschaftForschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL)

Vogtmann, Hartmut (1942-)--DB4451

Vogtmann, Hartmut (1942-)--DB4451 .