Wassali, Friedrich (1820-1882)--DB3739
Person
Lebensdaten
15.05.1820-18.02.1882
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Vicosoprano (GR) und Chur (GR)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Ursina Pedolin; reformiert
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Johann Wassali, Zunftmeisters, und der Barbara Truog
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Rechtsstudien in Zürich, Heidelberg und Paris; Evangelische Kantonsschule in Chur
Berufsausübung
Stadtrichter 1843-1847
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerischer Landwirtschaftlicher Verein (SLV): Vizepräsident 1865-1867 (als Nachfolger von Arx, Benedikt von (1817-1875)--DB134 und Vorgänger von Tschudi, Friedrich von (1820-1886)--DB3616), Vorstandsmitglied 1865-1871; 'Landwirtschaftliche Zeitung': Mitarbeiter; Landwirtschaftlicher Verein des Kantons Graubünden: Präsident 1858-1870 (als indirekter Nachfolger von Valär, Florian--DB3639 und Vorgänger von Schatzmann, Rudolf (1822-1886)--DB3066) und 1878-1882 (als Nachfolger von Franz, Max (1814-1889)--DB1102 und Vorgänger von Camenisch, Anton--DB647), Aktuar 1846-1850 (als Nachfolger von Hössli, Philipp (1800-1854)--DB13687 und indirekter Vorgänger von Trepp, Johann Martin--DB13688)
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Regierungsrat GR 1854-1855 und 1863-1864; Grossrat 1851-1853 und 1858-1865; Bürgermeister von Chur 1848-1850
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Der Gemüsebau im freien Land mit besonderer Rücksicht auf schweizerische Verhältnisse. Ein einfaches Mittel, um aus dem Boden mehr Ertrag zu ziehen, Frauenfeld 1873
- Beiträge zur Kenntnis landwirtschaftlicher und allgemeiner volkswirtschaftlicher Zustände der Schweiz und insbesondere Graubündens, Chur 1878
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1096
- 100 Jahre Bündner Bauernverband, Chur 1950, S. 47, 55
- Brugger, Hans, Die schweizerische Landwirtschaft 1850 bis 1914, Zürich 1978
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton GraubündenBündner BauernverbandSchweizerischer Landwirtschaftlicher Verein (SLV)