Arnold, Adrian (1970-)--DB4750
Person
Lebensdaten
1970-
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet; 3 Töchter
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
HAFL Zollikofen: Ing. agr. 1993-1996
Berufsausübung
Berufs- und Weiterbildungszentrum Uri: Schulleiter Landwirtschaft 2008- (als Nachfolger von Bissig, Josef (1944-)--DB374), Fachlehrer und Berater 2003-2008; Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum Seedorf: Lehrer; Schweizer Bauer: stellvertretender Chefredaktor 1999-2002, Fachredaktor 1996-
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Braunvieh Schweiz: Präsident 2024- (als Nachfolger von Grünenfelder, Reto--DB4477), Verbandsexperte, Vorstandsmitglied 2015-; Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR): Verwaltungsrat 2024-; Interessengemeinschaft Brown Swiss (IGBS): Vorstandsmitglied; Züchtergruppe Uri: Vorstandsmitglied
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1826
- BauernZeitung, 05.04.2024, S. 7; 02.08.2024, S. 4-5
- Schweizer Bauer, 06.04.2024, S. 19; 15.06.2024, S. 5
- Staatskalender des Kantons Uri
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton UriArbeitsgemeinschaft Schweizerischer Rinderzüchter (ASR)Braunvieh SchweizSchweizer BauerInteressengemeinschaft Brown Swiss (IGBS)Kantonale Bauernschule Uri, Seedorf