Dieser Artikel über Greter, Clemens (1916-1990)--DB1337 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Greter, Clemens (1916-1990)--DB1337 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Greter, Clemens (1916-1990)--DB1337 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Greter, Clemens (1916-1990)--DB1337
Person
Lebensdaten
21.05.1916-1990
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Küssnacht am Rigi
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Katharina Lustenberger; 7 Kinder
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn von Clemens Greter, Landwirt
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Fernkurs Tiefbautechniker; Berufsbaumwärter; Kaufmännische Schule; Sekundarschule; Volksschule
Berufsausübung
Melker; Maurer; Mineur; Vorarbeiter; Mineur-polier
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerischer bäuerlicher Dienstbotenverband: Zentralsekretär 1948-1950 (als Nachfolger von Tellenbach, Werner--DB3554 und Vorgänger von Gurtner, Jakob (1909-1990)--DB1404); Der Landwirtschaftliche Angestellte: Redaktor 1947-1951 (als Vorgänger von Haltinner, Hans (1910-1992)--DB1471); Der Schweizerische Landarbeiter: Redaktor 1951-1953 (als Vorgänger von Vonwyl, Tony--DB3683); CLB Luzern: Sekretär 1946-1953 (Nachfolger von Hartmann-Moser, Gustav--DB1492 und Vorgänger von Amrein, Siegfried--DB77); Präsident 1953-1954 (Nachfolger von Portmann, Josef--DB2742 und Vorgänger von Käppeli-Reinhard, Kaspar (-2002)--DB1841); Kranken- und Unfallversicherung der landwirtschaftlichen Arbeitnehmer des Kantons Luzern: Kassier 1950-.
Funktionen in anderen Institutionen
Korporal
Funktionen in der Politik
Grossrat 1951-1955 (CSP); Gemeinderats-Ersatzmann in Greppen 1967-1971 (LPL)
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 514
- Archivbestand Schweizerischer Bäuerlicher Dienstbotenverband (AfA Nr. 311)
- Archivbestand Bäuerinnen- und Bauernverband Luzern (AfA Nr. 154)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton LuzernSchweizerischer bäuerlicher DienstbotenverbandDer Landwirtschaftliche AngestellteDer Schweizerische Landarbeiter