Gutknecht, Samuel (1889-1956)--DB1410
Person
Lebensdaten
09.02.1889-09.06.1956
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Agriswil
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Marie Bächler
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Bauern- und Sägereibetrieb, Sohn von Johann und Elisabeth Gutknecht
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Ing. Agr. ETHZ 1909-1912 (u.a. zusammen mit König, Robert (1890-)--DB4726); Auslandsemester in Berlin und Kopenhagen; Landwirtschaftliche Schule Rütti-Zollikofen
Berufsausübung
Landwirtschaftliche Schulen Pérolles und Grangeneuve: Lehrer für Obstbau und landwirtschaftliche Maschinen 1917-1925; Saatzuchtgenossenschaft (SZG) des Seebezirks, Murten: erster Geschäftsführer 1919-1952 (als Vorgänger von Karlen, Samuel--DB1843); Obstverwertungsgenossenschaft Murten: erster Geschäftsführer 1914-; Schweizerisches Bauernsekretariat: Praktikum
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Verband der Mostereien von Bern und der Westschweiz: Präsident (als Nachfolger von Jucker, Ernst--DB1808); Schweizerischer Obstverband: Vorstandsmitglied, Präsident des Kreises Bern, Mitglied der Produzentenkommission, Mitglied der Obsthandelskommission, Mitglied der Most- und Süssmostkommission; Obstvorbörse Bern: Präsident; Obstbauverein vom Seebezirk: Präsident; Obstverwertungsgenossenschaft Seebezirk Murten: Gründungsmitglied 1913-
Funktionen in anderen Institutionen
Altersheim Jeuss: Sekretär 1918-1956
Funktionen in der Politik
Nationalrat 1935-1947; Grossrat FR 1923-; Stadtammann Murten 1934-1942; Gemeinderat Murten 1921-1922 und 1926-1942; Freisinnige Partei Kanton Freiburg: Präsident; Freisinnige Partei Seebezirk: Präsident 1918-1953
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 107
- 50 Jahre Saatzuchtgenossenschaft des Seebezirkes Murten 1919-1969, Murten 1969, S. 10
- Früchte und Gemüse, 1956, S. 262
- SVIAL Bulletin, 20. August 1956, S. 22
- Besuch der freisinnigen Fraktion der Bundesversammlung in Kerzers, 15.06.1945 (Film, vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=291)
Schlagworte
Suisse - SchweizCanton de FribourgKanton BernSaatzuchtgenossenschaft des SeebezirksSchweizer Obstverband (SOV)Akademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich