Haymoz-Guerig, Marie (1930-)--DB1513
Person
Lebensdaten
26.03.1930-
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Guerig; St. Antoni
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Robert Haymoz; 3 Töchter und 4 Söhne
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Bauerntochter von Gurmels
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Eidgenössisch diplomierte Bäuerin, Prüfung 1968 an der landwirtschaftlichen Schule Waldhof-Langenthal; Freiwillige Lehrabschlussprüfung 1968; Haushaltungsschule Marly; Institut Guglera, Giffers; Primarschule
Berufsausübung
Bäuerin auf dem Schlattli bei Düdingen 1953-
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Kantonale Berufsbildungskommission des Kantons Freiburg: Präsidentin, Mitglied 1979-1995; Deutschfreiburger Verband katholischer Landfrauen (DVKL): Ehrenpräsidentin, Präsidentin 1974-1989 (als Nachfolgerin von Baeriswyl-Troxler, Anna (1896-1983)--DB200 und Vorgängerin von Mäder-Piller, Martha (1938-2012)--DB2223); Aufsichtskommission der Landwirtschaftsschulen von Grangeneuve: Comité directeur, Mitglied 1984-1995; Kantonale Frauenkommission: Mitglied 1983-1991; Freiburgischer Bauernverband (FBV): Mitglied des leitenden Ausschusses, Vorstandsmitglied 1971-1992; Schweizerische Berufsprüfungskommission: Mitglied 1969-1995; Schweizerischer Verband Katholischer Bäuerinnen (SVKB): Vorstandsmitglied; Vereinigung der ehemaligen Schülerinnen von Marly-Grangeneuve: Vorstandsmitglied
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Als Lehrmeisterin bildete Marie Haymoz-Guerig auf dem Schlattli bei Düdingen zwischen 1975 und 1985 zehn Lehrtöchter aus. Sie war Expertin bei den Lehrabschlussprüfungen 1969 bis 1995 in den Fächern Kochen, Garten, Selbstversorgung, Betriebskenntnisse und Expertin bei den Berufsprüfungen 1976 bis 1995.
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Deutschfreiburgischer Verband katholischer Landfrauen (Hrsg.): Alti Fryburger Huus Rezäpt. Freiburg 1977
- Deutschfreiburgischer Verband katholischer Landfrauen (Hrsg.): Chämet chu singe. Lieder va aube und hüt. Ein Liederbüchlein, 1979
- Deutschfreiburgischer Verband katholischer Landfrauen (Hrsg.): Gedichtleni, Chindervärse für verschiedene Anlässe 1985
- Deutschfreiburgischer Verband katholischer Landfrauen (Hrsg.): Festschrift 50 Jahre Deutschfreiburger Verband katholischer Landfrauen 1937-1987, Jetschwil 1987
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 314
- Freiburger Nachrichten, 23.11.1989, S. 1 und 23
Schlagworte
Suisse - SchweizCanton de FribourgAGRI FreiburgSchweizerischer Verband Katholischer Bäuerinnen (SVKB)Deutschfreiburgischer Verband Katholischer Landfrauen (DVKL)