Dieser Artikel über Popp, Hans (1930-2020)--DB2738 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Popp, Hans (1930-2020)--DB2738 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Popp, Hans (1930-2020)--DB2738 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Popp, Hans (1930-2020)--DB2738
Person
Lebensdaten
04.03.1930-04.10.2020
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Steinach
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit 1) Marie Claire Popp-Lanthmann, 2) Susanne Popp-Furrer; katholisch
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Bauernsohn
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Habilitation Universität Zürich 1985; Ph.D. in Economics, University of Chicago; Studien an der Hochschule St. Gallen und der University of Chicago 1957-1961; Ing. Agr. ETHZ, Studium 1953-1957; Institut Minerva 1951-1953
Berufsausübung
Bundesamt für Landwirtschaft: Stellvertretender Direktor 1987-1995, Vizedirektor 1970-1987, Mitarbeiter ab 1962; Hochschule St. Gallen: Professor für Agrarpolitik, Leiter des Seminars für Agrarpolitik 1972-1991 (als Nachfolger von Gasser-Stäger, Wilhelm (1905-1987)--DB1187, von 1972-1981 gemeinsam mit Jaggi, Ernst (1917-2004)--DB1760 und als Vorgänger von Richli, Paul (1946-)--DB2855)
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA): Präsident 1984-1986 (als Nachfolger von Waldmeier, Erich--DB3709 und Vorgänger von Rouge, Henri--DB4002)
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
CVP des Kantons Bern: Präsident 1977-1987
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1112
- Zwischen Zorn und Zärtlichkeit – Die Geschichte des Biolandbaus in der Schweiz (Film) (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=225)
- Schweizer Radio und Fernsehen, Landwirtschaft heute, 19.04.1976: Mutterkuhhaltung (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=269)
- Schweizer Radio und Fernsehen, Rundschau, 03.10.1989: Landwirtschaftsinitiativen (vgl. https://www.histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=280)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernKanton St. GallenSchweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie