Rubeli, Theodor Oskar (1861-1952)--DB2958

Rubeli, Theodor Oskar (1861-1952)--DB2958

Person

Lebensdaten

04.03.1861-03.02.1952

Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort

Tschugg (BE)

Zivilstand, Konfession, Nachkommen

Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen

Sohn des Johannes Rubeli und der Maria Katharina Tribolet

Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit

Ausbildung

Prof. Dr. med. et med. vet.; Tierarzneischule Bern; Landwirtschaftliche Schule Rütti, Zollikofen; Sekundarschule in Erlach; Primarschule in Tschugg

Berufsausübung

Universität Bern: Rektor 1914-1915; Veterinär-anatomisches Institut der Universität Bern: Direktor, Professor 1889-1931, Assistent 1886-1889

Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen

Gesellschaft Schweizer Tierärzte (GST): Ehrenmitglied 1919, Präsident 1907-1909 (als Nachfolger von Zschokke, Erwin (1855-1929)--DB3938 und Vorgänger von Hess, Ernst (1860-1920)--DB7347)

Funktionen in anderen Institutionen

Funktionen in der Politik

Biographische Skizze

Quellen und Literatur

Eigene Publikationen

Quellen

  • Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 1907, Heft 6, S. 376; 1909, Heft 6, S. 397
  • Weissenrieder, F.X. 1931: Prof. Dr. med. et med. vet. h.c. Theodor Oskar Rubeli, in: Schweizerische Landwirtschaftliche Monatshefte 9 (1931), S. 107-111

Schlagworte

Suisse - SchweizKanton BernGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)

Rubeli, Theodor Oskar (1861-1952)--DB2958

Rubeli, Theodor Oskar (1861-1952)--DB2958 .