Dieser Artikel über Terraviva, AfA308 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Terraviva, AfA308 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Terraviva, AfA308 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Terraviva, AfA308
Organisationsgeschichte, histoire de l'organisation
Gemüsebauern, die seit den 1930er Jahren in der Bauernheimatbewegung Bioforum Schweiz, AfA307 aktiv waren, gründeten 1946 mit der Anbau- und Verwertungsgenossenschaft Galmiz eine eigene Vermarktungsorganisation. Präsident der AVG wurde Müller, Hans (1891-1988)--DB2476, die Geschäftsführung übernahm Hurni, Hans (1915-1973)--DB6699. In der Folge entwickelte die AVG zusammen mit Rusch, Hans Peter (1906-1977)--DB4647, Müller-Bigler, Maria (1894-1969)--DB2506 und Pfarrer Edmund Ernst Verhaltensweisen und Anbaurichtlinien für den organisch-biologischen Landbau, die zunehmend von allen Lieferanten der AVG einzuhalten waren. In den 1950/60er-Jahren belieferte die AVG in erster Linie Migros-Genossenschaften, ab den 1990er-Jahren dann zunehmend Coop. Bis in die 1990er-Jahre hinein spielte zudem der Paketversand von Gemüse per Post eine zentrale Rolle in der Geschäftstätigkeit der AVG. 2001 wurde die Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 2016 schlossen sich die AVG-Produzenten, die mittlerweile unter dem Namen Biogroupe in den Räumlichkeiten der ehemaligen Schweizerische Genossenschaft für Gemüsebau (SGG), AfA224 in Kerzers tätig waren, mit den in der Genossenschaft TERRAviva organisierten Bioproduzenten zur Firma Terraviva zusammen.
Autor: Peter Moser
Archivbestand, fonds d'archives
-
Website der Organisation, site internet de l'organisation
Weiterleitung, redirection: https://histoirerurale.ch/redirect/getURL.php?id=240
Index der Funktionen, Index des fonctions
Präsidenten (1946-)
- Müller, Hans (1891-1988)--DB2476, 1946-1986Dähler, Fritz--DB6337, 1986-1996Maurer, Ernst--DB4503, 1996-1999Burkhalter, Fritz--DB604, 1999-2001Wolf, Manfred--DB6710, 2001-
Geschäftsführer (1946-1988)
- Hurni, Hans (1915-1973)--DB6699, 1946-1988Müller, Oswald (1946-1991)--DB6700, 1975-1992Steiner, Hanspeter (1950-)--DB6701, 1992-1994Zindel, Albert (1947-)--DB6702, 1995-1997Brunnschweiler, Werner--DB6703, 1997-2001Maeder, Ernst--DB4301, 2001-2006Amrein, Werner--DB6704, 2006-2009Etter, Bernhard--DB6705, 2009-2014Sohm, Christian--DB6706, 2015-2016Meuter, Roland--DB6707, 2015-2016Amrein, Werner--DB6704, 2015-2016Bieri, Martin--DB6708, 2016-2017Meuter, Roland--DB6707, 2017Amrein, Werner--DB6704, 2017Bonny, Rahel--DB6709, 2018-