Spreng, Fritz (1897-1977)--DB3381
Person
Lebensdaten
04.08.1897-04.01.1977
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Graben (BE)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Spreng, Albert (1869-1944)--DB11307 und der Lina Strasser; Bruder von Spreng, Hans (1901-1975)--DB3382 und Spreng, Albert (1908-1990)--DB11306; Onkel von Spreng, Hans (1926-1990)--DB3383
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Lehrzeit in der Baumschule seines Vaters und der Baumschule Kellerhals in Niederbipp
Berufsausübung
Zentralstelle für Obst- und Gemüsebau Kanton Solothurn, Wallierhof: Leiter 1930-1963 (als Vorgänger von Weibel, Ernst (1912-)--DB8069); Landwirtschaftliche Schule Wallierhof: Hilfslehrer für Obstbau; Eidg. Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau, Wädenswil
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Bernischer Baumwärterverein: Präsident 1923-1931 (als Nachfolger und Vorgänger von Wüthrich, Christian (1885-1949)--DB7392); Schweizer Obstverband: Chefkontrolleur Solothurn; Solothurnischer Obst- und Gemüseverband: Aktuar spätestens 1938-
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 3
- Der Bund, 20.03.1955, Ausgabe 2, S. 16
- Peter Moser, Landwirtschaft, in: Solothurner Kantonsgeschichte 20. Jahrhundert
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton SolothurnKanton BernEidgenössische Forschungsanstalt für Obst- Wein- und Gartenbau - WädenswilLandwirtschaftliche Schule WallierhofSchweizer Obstverband (SOV)Bernischer BaumwärtervereinSchweizerische Zentralstelle für Obstbau SZO