Dieser Artikel über Walther, Fritz (1883-1956)--DB3720 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Walther, Fritz (1883-1956)--DB3720 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Walther, Fritz (1883-1956)--DB3720 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Walther, Fritz (1883-1956)--DB3720
Person
Lebensdaten
1883-07.05.1956
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Schwiegervater von Arni, Hermann (1903-1966)--DB123
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Landwirt in Bangerten bei Münchenbuchsee
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Bern und benachbarter Kantone (VLGB): Präsident 1936-1952 (als Nachfolger von Jenny, Johann (1857-1937)--DB1786 und Vorgänger von Schmid, Ernst (1899-1991)--DB3134), Mitglied Verwaltungsausschuss 1920-1952; Schweizerischer Bauernverband (SBV): Vorstandsmitglied 1937-1953; Bernischer Bauernverband (BBV): Vorstandsmitglied; Ökonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG): Kassier 1928-1948 (Vorgänger von Guggisberg, Ernst (1915-1966)--DB1384), Ehrenmitglied 1948, Präsident Bibliothekskommission 1929-1956; Verbandsdruckerei: Präsident 1947-1956, Verwaltungsratsmitglied 1938-; Holzverwertungsgenossenschaft des Amtes Fraubrunnen: Präsident, Mitbegründer; Verband bernischer Waldbesitzer: Präsident; Landwirtschaftliche Genossenschaft Münchenbuchsee: Präsident
Funktionen in anderen Institutionen
Bernische Kraftwerke AG (BKW): Mitglied des Verwaltungsausschusses; Berner Kantonalbank (BEKB): Verwaltungsratsmitglied; "Elektra" Fraubrunnen: Präsident; Bezirksspital Fraubrunnen: Vizepräsident
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Neben seinem Engagement im Genossenschaftswesen gehörte Fritz Walther zu jenen Landwirten, die, wie beispielsweise Schneebeli, Robert--DB3178 oder Dettwyler, Jakob--DB814, in enger Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Oerlikon, insbesondere mit Volkart, Albert (1873-1951)--DB3669 Anbauversuche für Getreidezüchtungen durchführten. 1917 führte Walther in Absprache mit Volkart Kreuzungen von 'Bangerten-Weizen' und 'Solweizen' durch.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- Bangerten. Geschichte einer kleinen bernischen Landgemeinde. Bern, Verbandsdruckerei, 1952
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 329
- Tätigkeitsbericht OGG 1956
- Archivbestand Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (Getreidearchiv) (AfA Nr. 295)
- Archivbestand Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Bern und benachbarter Kantone (AfA Nr. 256)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernVerband Landwirtschaftlicher Genossenschaften von Bern und benachbarter Kantone (VLG)