Dieser Artikel über Zweifel, Heinrich (1904-1987)--DB7489 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Zweifel, Heinrich (1904-1987)--DB7489 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Zweifel, Heinrich (1904-1987)--DB7489 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Zweifel, Heinrich (1904-1987)--DB7489
Person
Lebensdaten
26.05.1904-23.04.1987
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Zweifel-Frank, Hannah--DB8376, der Schwester von Frank-Zweifel, Gustav--DB8359, Vater von Zweifel, Hansheiri (1933-2020)--DB3971
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn von Zweifel, Paul (1872-1923)--DB8281 und Barbara Zweifel-Meier von Watt
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Aufenthalt in Essigfabriken Frankreichs und Italiens; Weiterbildung am Gärungsinstitut in Berlin; Dipl. Ing. Agr. ETHZ, 1923-1926; landwirtschaftliches Praktikum bei seinem Onkel Meier, Hans--DB8365 Landwirtschaftliche Schule Strickhof
Berufsausübung
E. Gebr. Zweifel (Mosterei Zweifel): Geschäftsführer; auf seine Initiative hin wurde die fabrikmässige Obstessigproduktion eingeführt; Mitinhaber seit 1923; nach Studienabschluss 1927 tratt Heinrich Zweifel in das Geschäft ein
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Ingenieurschule Wädenswil: Initiant (zusammen mit Störi, Mathias--DB7490, Stutz, Josef (1877-1948)--DB3526) und Indermühle, Fritz (1889-1971)--DB1725), Präsident der Schulkommission 1942-1977 (als Vorgänger von Fischer, Hanspeter (1930-2009)--DB1050); Schweizer Obstverband: Vorstandsmitglied, Präsident der Fachgruppe Obstverwertung 1942-1973; Mostereivereinigung Zürich: Präsident -1977; Obstbörse Zürich: Vizepräsident -1977; Arbeitsgemeinschaft der Schweizerischen Getränkebranchen: Präsident, Mitbegründer; Essigverband: Mitglied; CAVO: Verwaltungsrat 1942-1974
Funktionen in anderen Institutionen
Gemeinsam mit Müller Mitglied der paritätischen Kommission der Arbeitgeber und Arbeitnehmer für den Gesamtarbeitsvertrag der Obstverwertungsbranche.
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
- 50 Jahre Mosterei Zweifel, 1948
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1204
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZürichIngenieurschule WädenswilSchweizer Obstverband (SOV)Akademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich