Neue Wirtschaftsgeschichte der Schweiz
01.09.2012 - Am Freitag, 26. Oktober 2012 wird an der Uni Zürich die neue Wirtschaftsgeschichte der Schweiz veröffentlicht. Darin enthalten ist auch ein Beitrag aus dem AfA zum Thema "Die Agrarproduktion: Ernährungssicherung als Service public". |
Stadt-Land Beziehungen im 20. Jahrhundert
01.09.2012 - Der Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte der Universität des Saarlandes und das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte laden am 25. & 26. Oktober 2012 zu einer Tagung über Stadt-Land Beziehungen ein. Der Leiter des AfA referiert zum Stadt-Land Verhältnis in Irland und der Schweiz. |
Exkursion der SGLG am 1. und 2. September 2012
25.07.2012 - Die beiden Täler Ursern und Leventina nördlich und südlich des Gotthardpasses stehen heute vor vielfältigen Problemen und ungewissen Zukunftschancen. An der diesjährigen Exkursion der SGLG werden verschiedene Dimensionen von Entwicklung in dieser alpinen Region thematisiert und mit Personen vor Ort diskutiert. |
Aktuelle Forschungen zur Agrargeschichte
20.04.2012 - Am 6./7. Juli 2012 findet an der Universität Dusiburg-Essen die diesjährige AKA-Sommertagung statt. Beat Bächi und Peter Moser stellen erste Resultate des AfA-Forschungsprojekts zur agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft vor. |
Das AfA am Workshop Bioeconomies of Reproduction
20.04.2012 - Vom 13. bis 16. Juni 2012 findet am Zentrum für interdisziplinäre Forschung an der Universität Bielefeld der Workshop "Bioeconomies of Reproduction. Historical and Anthropological Analyses of a Relational Structure, 1750-2010" statt. Der Leiter des AfA ist Gastkommentator. |
Das AfA am Kulturgeschichtetag in Innsbruck
20.04.2012 - Der Kulturgeschichtetag ist als dreitägiger Workshop angelegt, in dem über grundlegende Fragen der Kulturgeschichte nachgedacht und konkrete Projekte diskutiert werden. Juri Auderset, Beat Bächi und Peter Moser stellen das AfA-Forschungsprojekt zur agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft vor. |
Das AfA an der Jahrestagung der SGWSG
20.04.2012 - Die Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialge-schichte widmet ihre Jahrestagung am 8. Juni 2012 in Bern der Geschichte der Auslandschweizerinnen. Der Leiter des AfA ist Gastkommentator. |
Neuerscheinung
16.03.2012 - Im Chronos Verlag ist soeben Band 27 des Schweizerischen Jahrbuchs für Wirtschafts- und Sozialgeschichte erschienen. Das Buch "Krisen – Ursachen, Deutungen und Folgen" enthält auch einen Beitrag aus dem AfA zu den Auswirkungen der Ernährungskrise von 1917/18 von Juri Auderset und Peter Moser. |