Dieser Artikel über Gerber, Fritz (1897-1972)--DB1227 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Gerber, Fritz (1897-1972)--DB1227 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Gerber, Fritz (1897-1972)--DB1227 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Gerber, Fritz (1897-1972)--DB1227
Person
Lebensdaten
02.04.1897-23.01.1972
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Gerber-Marti, Johanna (1897-1985)--DB1246; Vater von Gerber, Peter (1923-2012)--DB1240 und Gerber, Fritz--DB6027
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn von Gerber, Friedrich--DB1226, Verwalter der Bezirksarmenanstalt Frienisberg und Grossvater von Gerber, Peter--DB6287
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Ing. Agr. ETHZ, Studienabschluss 1921; Landwirtschaftliche Schule Cernier; Landwirtschaftliche Schule Rütti-Zollikofen; Wanderjahre im Welschland und Thurgau; Sekundarschule Aarberg
Berufsausübung
Pflegeheim Frienisberg: Verwalter 1922-1957 (als Nachfolger von Gerber, Friedrich--DB1226 und Vorgänger von Gerber, Peter (1923-2012)--DB1240)
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Verband bernischer Pferdeversicherungs-Genossenschaften: Präsident 1960-1972 (als Nachfolger von Bütikofer, Fritz--DB6960 und Vorgänger von Hofmann, Ernst--DB6961); Schweizerischer Landwirtschaftlicher Verein (SLV): Vorstandsmitglied 1955-, Experte Meisterprüfung 1945; Schweizerischer Saatzuchtverband (SZV): Präsident 1953-1964 (Nachfolger von Schnyder, Arnold (1890-1953)--DB3218 und Vorgänger von Piot, Jean-Claude (1927-2011)--DB2723), Vorstandsmitglied 1943-1953; Schweizerische Vereinigung zur Förderung der Beratung in der Landwirtschaft: Präsident 1958-1969 (als Vorgänger von König, Fritz (1921-1982)--DB1986); Ökonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG): Präsident 1948-1965 (Nachfolger von Minger, Rudolf (1881-1955)--DB2399 und Vorgänger von Bernhard, Gottlieb (1908-1986)--DB296), Obmann für die bäuerliche Berufsbildung 1947-1964, Präsident der Pflanzenbaukommission 1937-1942; Bernischer Saatzüchterverband: Präsident; Bernische Gemüseproduzentenvereinigung: Präsident, Gründungsmitglied; Bernische Saatzuchtgenossenschaft: Vizepräsident 1938-1961; Pferdeversicherungsgenossenschaft Aarberg: Präsident, Kassier, Sekretär
Funktionen in anderen Institutionen
Amtsersparniskasse Aarberg: Verwaltungsrat; Flurgenossenschaft Seedorf: Präsident
Funktionen in der Politik
Einwohnergemeinde Seedorf (BE): Präsident 1941-1948
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 142
- Archivbestand Hermann Wahlen (AfA Nr. 707)
- Die Grüne, Schweizerische Landwirtschaftliche Zeitschrift 22.06.1979, S. 11-12
- Tätigkeitsbericht OGG 1971
- Schweizerische Landwirtschaftliche Monatshefte 50 (1972), S. 86
- Schweizer Radio und Fernsehen, Landwirtschaftliche Rundschau, 05.03.1961: Vortrag Fritz Gerber über Betriebsberatung
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernOekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG)SwisssemAGRIDEAVerband bernischer PferdeversicherungsgenossenschaftenAkademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich