Dieser Artikel über Bracher, Arthur (1861-1928)--DB472 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Bracher, Arthur (1861-1928)--DB472 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Bracher, Arthur (1861-1928)--DB472 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Bracher, Arthur (1861-1928)--DB472
Person
Lebensdaten
19.07.1861-13.06.1928
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Burgdorf
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Vater von Bracher-Dür, Hans (1889-)--DB473
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn von Bracher, Jakob--DB4118
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Berufsausübung
Landwirt in Grafenscheuren-Burgdorf
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Kantonale Gartenbauschule Oeschberg-Koppigen: Vollstrecker des Testaments der Geschwister Affolter; Oekonomische und gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern (OGG): Kassier 1913-1928, Präsident der Kommission für Schweinezucht 1916-1928; Oekonomischer und gemeinnütziger Verein des Amts Burgdorf (OGV): Präsident 1902-1928 (als Nachfolger von Affolter, Ferdinand (1839-1903)--DB49 und Vorgänger von Hämmerli, Walter (1880-1944)--DB1473), Kassier 1891-1902 (als Nachfolger von Jakob Walther und Vorgänger von Ramseyer, Niklaus (-1919)--DB4132); Dienstbotenheim Oeschberg, Heimkommission: Präsident 1905-1928 (als Vorgänger von Wyss, Fritz--DB4160); Schweizerischer Schafzuchtverband: Mitbegründer (u.a. zusammen mit Zweifel, Fridolin (-1946)--DB3970 und Andrea, Joos (-1939)--DB1793) und erster Präsident: 1917-1928 (als Vorgänger von Schnyder, Arnold (1890-1953)--DB3218); Verband Schweizerischer Edelschweinezüchter: Erster Präsident 1911-1928 (als Vorgänger von Schneider, Traugott (1886-1961)--DB3196), Mitbegründer (zusammen mit Hanselmann, Adolf--DB1482); Molkereischule Rütti: Präsident Aufsichtskommission 1898-1928; Verein unteremmentalische Bienenfreunden: Gründer und erster Präsident 1888-
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 1089
- Oekonomischer und gemeinnütziger Verein des Amtes Burgdorf, Jubiläumsbericht 1869-1919.
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton BernOekonomischer und gemeinnütziger Verein des Amtes Burgdorf (OGV)Schweizerischer Schafzuchtverband (SSZV)Verband Schweizerischer Edelschweinezüchter