Dieser Artikel über Gabathuler, Johann Jakob (1883-1958)--DB1166 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Gabathuler, Johann Jakob (1883-1958)--DB1166 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Gabathuler, Johann Jakob (1883-1958)--DB1166 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Gabathuler, Johann Jakob (1883-1958)--DB1166
Person
Lebensdaten
29.05.1883-06.09.1958
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Wartau
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Margaret Senn (1916); reformiert
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Landwirts Bartholome und der Gabathuler; Margaret Senn war die Tochter des Viehhändlers und Landwirts Johann Jakob Senn
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Dr. h. c. Handelshochschule St. Gallen 1953; Ing. Agr. ETHZ, 1903-1907; Custerhof
Berufsausübung
Regierungsrat (Volkswirtschaftsdepartement Kanton St. Gallen): 1938-1951; St. Galler Bauer: Mitredaktor 1914-; Landwirtschaftliche Schule Custerhof: Direktor der Filiale Sargans, Lehrer 1911-; Landwirtschaftliche Schule Charlottenfels Neuhausen-Schaffhausen: Direktor 1909-1911 (Nachfolger von Waldvogel, Traugott (1861-1930)--DB3713 und Vorgänger von Lichtenhahn, Paul Friedrich (1879-1944)--DB2144), Hauptlehrer 1908-; Bauernsekretariat in Brugg: Assistent; Landwirtschaftliche Ausstellung 1907 Kanton St. Gallen: Sekretär
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Landwirtschaftliche Gesellschaft des Kantons St. Gallen: Präsident 1932-1958 (Nachfolger von Thomann, Walter (1891-1974)--DB3568 und Vorgänger von Egli, Hans (1894-1969)--DB914); Schweizerischer Verband der Landwirtschaftslehrer und Ingenieur-Agronomen (SVIAL): Ehrenmitglied 1946-; Landverband St. Gallen: Präsident 1918-1938 (Vorgänger von Wiget, Johannes (1879-1957)--DB3809), Geschäftsführer; Ostschweizerischer (St. Gallischer) Braunviehzuchtverband: Geschäftsführer 1913-1920 (als Nachfolger von Schneider, Traugott (1886-1961)--DB3196 und Vorgänger von Hüberle, Rudolf--DB4158); Kommission schweizerischer Viehzuchtverbände: Mitglied Kommission 1916-1920; Aufsichtskommission der Landwirtschaftliche Schule Flawil: Präsident 1937-1951 (als Nachfolger von Baumgartner, Gottlieb (1873-1948)--DB247 und Vorgänger von Clavadetscher, Walter (1904-1997)--DB719)
Funktionen in anderen Institutionen
Kantonalbank St. Gallen: Bankrat; Ostschweizerische Radiogesellschaft: Vorstandsmitglied 1948
Funktionen in der Politik
Nationalrat (FDP) 1919-1929, 1935-1947, 1951; Regierungsrat 1938-1951; Grossrat 1918-1921 und 1927-1930
Biographische Skizze
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 99
- SVIAL Bulletin, 9. Juni 1959, S. 25-26
- Schweizerische Landwirtschaftliche Monatshefte 21 (1943), 156-162
- Hagmann, Werner: Krisen- und Kriegsjahre im Werdenberg, Buchs 2001
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton St. GallenLandwirtschaftliche Schule Charlottenfels NeuhausenSt. Galler BauernverbandLandwirtschaftliche Schule FlawilVerband landwirtschaftlicher Genossenschaften des Kantons St. Gallen und benachbarter GebieteAkademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich