Dieser Artikel über Thomann, Hans (1874-1959)--DB3564 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Thomann, Hans (1874-1959)--DB3564 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Thomann, Hans (1874-1959)--DB3564 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Thomann, Hans (1874-1959)--DB3564
Person
Lebensdaten
13.10.1874-23.03.1959
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Märwil (TG)
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit Ursula Dürst
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Textilfabrikanten Jakob und der Elisa Thomann-Abderhalden
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Dr. phil.; Ing. Agr. ETHZ, Studium 1894-1897; Landwirtschaftliche Schule Strickhof
Berufsausübung
Leiter der kantonalen Getreidezentrale 1929-1945; Landwirtschaftliche Schule Plantahof: Direktor 1908-1920 (Nachfolger von Glättli, Gottlieb (1864-1923)--DB1283 und Vorgänger von Andrea, Joos (-1939)--DB1793), Lehrer 1898-1938; Landwirtschaftliche Schule Sursee: Lehrer; Praktikant in den USA
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerischer Landwirtschaftlicher Verein (SLV): Vorstandsmitglied 1917-1948; Schweizerischer Verband der Lehrer an Landwirtschaftlichen Schulen und der Ingenieur Agronomen (SVIAL): Aktuar und Kassier 1901-1908 (Vorgänger von Hofer, Mathias (1871-1930)--DB1624), Kommissionsmitglied Naturwissenschaften 1901-1919 und Pflanzenbau 1922-1934; Bündner Bauernverband: Vizepräsident 1910-1919, Vorstandmitglied 1908-1946, Präsident der Pflanzenbaukommission 1919-1945; Saatzuchtgenossenschaft (SZG) Kanton Graubünden: Mitbegründer, Präsident (als Nachfolger von Andrea, Joos (-1939)--DB1793 und Vorgänger von Enderlin, M.P.--DB6952), erster Geschäftsführer 1930- (als Vorgänger von Krebs-Trueb, Jakob (1906-1962)--DB2018); Nordbündnerische Tabakpflanzervereinigung: Präsident 1937-1954, Gründer; Weinbauverein Herrschaft-V Dörfer: Präsident 1900-1942
Funktionen in anderen Institutionen
Funktionen in der Politik
Biographische Skizze
Thomann züchtete zusammen mit Volkart, Albert (1873-1951)--DB3669 den Plantahof-Weizen.
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 105
- Thomann, Hans, in: Biographische Dossiers, Archiv der ETH Zürich
- SVIAL Bulletin, 9. Juni 1959, S. 29-30
- Archivbestand Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (Getreidearchiv) (AfA Nr. 295)
- Lexicon istoric retic (LIR)
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton GraubündenLandwirtschaftliche Schule PlantahofSVIALBündner SaatzuchtgenossenschaftAkademisch-Landwirtschaftlicher Verein an der ETH Zürich