Dieser Artikel über Oehninger, Jakob (1871-1954)--DB2596 wird laufend erweitert. Korrekturvorschläge, Ergänzungen und Vorschläge für Einträge zu noch nicht verzeichneten Personen oder Institutionnen können via das Online-Formular eingereicht werden.
Cet article à propos de Oehninger, Jakob (1871-1954)--DB2596 est constamment enrichi. Les propositions de corrections, les compléments ainsi que les suggestions pour de nouvelles entrées concernant des personnes ou des institutions pas encore enregistrées peuvent être soumises via le formulaire en ligne.
This article about Oehninger, Jakob (1871-1954)--DB2596 is being updates regularly. Suggestions for corrections, additions and entries for persons or institutions not yet listed in the portal can be submitted via the online form.
Oehninger, Jakob (1871-1954)--DB2596
Person
Lebensdaten
27.01.1871-02.01.1954
Mädchenname, Herkunftsort bzw. Heimatort
Adlikon / Andelfingen
Zivilstand, Konfession, Nachkommen
Verheiratet mit 1) Elisabeth Oehninger-Müller (-1918); eine Tochter, Elsbeth (verheiratet mit Reichling, Rudolf (1890-1977)--DB2810) und drei Söhne, Oehninger, Jakob (1921-1998)--DB4020, Heinrich Oehninger-Schaub und Ernst Oehninger-Egli; 2) Verheiratet (1920) mit Barbara Keller-Pfeifer (-1942); zwei Stiefsöhne: Ulrich und Eugen Keller; reformiert
Soziale Herkunft, verwandtschaftliche Beziehungen
Sohn des Andreas Oehninger, Landwirt, und der Anna Oehninger-Waser
Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Funktionen in der Öffentlichkeit
Ausbildung
Sekundarschule in Andelfingen
Berufsausübung
Landwirt
Funktionen in landwirtschaftlichen Institutionen
Schweizerischer Saatzuchtverband (SZV): Vorstandsmitglied 1932-1950; Schweizerischer Bauernverband: Mitglied des Grossen Vorstandes 1929-1941; Schweizerischer Landwirtschaftlicher Verein (SLV): Vorstandsmitglied 1928-1943; Ostschweizer Vereinigung für Zuckerrübenbau: Präsident 1938-1954, Mitbegründer; Zürcherischer Landwirtschaftlicher Kantonalverein (ZLKV): Präsident 1920-1939 (Nachfolger von Rellstab, Emil (1853-1922)--DB2820 und Vorgänger von Bertschinger, Carl (1881-1960)--DB309, Vorstandsmitglied 1911-; Zürcherisches landwirtschaftliches Schiedsgericht: Mitglied 1912-; Zürcher Saatzuchtgenossenschaft: erster Präsident 1917-1950 (als Vorgänger von Steiner, Walter (1898-1977)--DB3451), Ehrenpräsident, Gründungsmitglied; Schweizerische Zentralstelle für Schlachtviehverwertung: Präsident 1931-1946 (als Nachfolger von Fehr, Viktor (1846-1938)--DB1008); Verband Ostschweizerischer Fleckviehzuchtgenossenschaften: Vorstandsmitglied; Oster-Mastviehmarkt in Winterthur: OK-Präsident; Schweizerische Schlachtviehkommission: Präsident
Funktionen in anderen Institutionen
Schweizerischer Kulturingenieurverein: Ehrenmitglied
Funktionen in der Politik
Nationalrat (BGB) 1921-1943; Kantonsrat 1917-1932; Bezirksrat 1916-; Gemeindepräsident in Adlikon
Biographische Skizze
Jakob Oehninger engagierte sich neben der Bewirtschaftung seines Hofes in der Verbandsarbeit und der Politik. Sein Interesse galt jedoch vor allem dem Ackerbau, dem Meliorationswesen und insbesondere der Getreidezucht. Das Meliorationswesen beeinflusste er durch die Entwicklung eines Bonitierungssystems, das rasch Nachahmer fand. Zusammen mit dem Berner Held, Alfred (1886-1973)--DB1532 und dem Thurgauer Meili, Jakob (1872-1960)--DB2325 gehörte er zu jener Generation von Bauernpolitikern, die auch noch als Saatzüchter tätig waren. Auf seinem Betrieb in Adlikon baute er in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Landwirtschaftlichen Versuchsanstalt Oerlikon Adlikerhafer und Weizen an und führte Versuche in der Gerstenzüchtung durch.
Autor: Peter Moser
Quellen und Literatur
Eigene Publikationen
Quellen
- AfA Personendossier Nr. 536
- Andelfinger Zeitung, 5.1.1954
- Der Zürcher Bauer, 5.1.1954
- Archivbestand Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon (Getreidearchiv) (AfA Nr. 295)
- Schweizerische Landwirtschaftliche Monatshefte 32 (1954), S. 51-54
- 100 Jahre Zürcher Landwirtschaftlicher Kantonalverein 1842-1942
- Schweizerische Landwirtschaftliche Zeitschrift, 1954, S. 67-69
Schlagworte
Suisse - SchweizKanton ZürichSchweizerischer Viehproduzentenverband (SPV)Zürcher BauernverbandZürcher Saatzuchtgenossenschaft